Anna Clarke, Psychologin, Spieltherapeutin, EMDRAA-akkreditierte Beraterin, Vermittlerin von Zeugenaussagen, Anwältin für Neurodiversität, Anwältin für Überlebende
Divergierende Zukünfte
Anna Clarke ist eine Psychologin und Spieltherapeutin. Sie begann ihre Karriere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die in der ambulanten Pflege leben. Während dieser Zeit beobachteten sie, wie therapeutisches Spiel gesündere Beziehungen fördern kann, was sie dazu inspirierte, einen Master of Child Play Therapy zu absolvieren. Anna hat Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Eltern, Betreuern, dem Kinderschutzsystem, Schulen und anderen Interessenvertretern, um eine gemeinsame Betreuung von Kindern und Jugendlichen zu gewährleisten. Anna engagiert sich leidenschaftlich für die Frühintervention und die Unterstützung des Systems, das Kinder umgibt, um herausfordernde Verhaltensweisen durch eine traumainformierte und mitfühlende Linse zu verstehen, wobei sie den Schwerpunkt auf positive Verhaltensunterstützung und die Stärkung von Beziehungen legt. Anna hat 2018 ein erstes Forschungsprojekt abgeschlossen, in dem sie untersucht hat, welche Rolle eine gestörte Bindung und Emotionsregulation bei problematischem Essverhalten von Kindern spielen, die in Out of Home Care leben (lesen Sie hier).
Anna hat außerdem eine Zusatzausbildung zum Verständnis von und zur Reaktion auf Gewalt in der Familie absolviert. Sie hat als Spezialistin für Gewalt in der Familie bei Jugendlichen gearbeitet und dabei dyadische Ansätze angewandt, um Eltern und Betreuer dabei zu unterstützen, auf gewalttätiges und aggressives Verhalten zu reagieren, und gleichzeitig den Jugendlichen dabei zu helfen, sein Verhalten zu ändern. Anna hat ein besonderes Interesse an der Unterstützung von Überlebenden von familiärer Gewalt und sexuellen Übergriffen und hat zwei Jahre lang als Krisenberaterin für sexuelle Übergriffe gearbeitet.
Anna arbeitet mit einer Reihe von Problemen wie posttraumatischen Belastungsstörungen, Aggression, Angst, Suizidgedanken, Depressionen, Emotionsregulierungsproblemen und Bindungsstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Anna engagiert sich auch leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern, die neurodivers sind, und betreut regelmäßig autistische und ADHS-Kinder. Anna arbeitet bei der Erarbeitung von Behandlungszielen mit ihren Klienten und Familien zusammen und legt Wert auf einen klientenzentrierten, stärkenbasierten und Neurodivergent-bejahenden Therapieansatz. Anna hat eine fortgeschrittene Ausbildung in EMDR-Therapie absolviert und ist eine von der EMDRAA akkreditierte Beraterin. Anna ist außerdem Supervisorin für Spieltherapie und unterstützt leidenschaftlich gerne angehende Spieltherapeuten bei der Erweiterung ihrer Fähigkeiten.
Anna verwendet evidenzbasierte Behandlungen wie EMDR-Therapie, Schematherapie, Imagery Rescripting, Akzeptanz- und Commitment-Therapie und Dialektische Verhaltenstherapie. Bei der Arbeit mit Kindern setzt Anna eine Reihe kreativer und spielerischer Therapieansätze ein, darunter die kindzentrierte Spieltherapie, und ist für das Programm "Learn to Play" zertifiziert, das darauf abzielt, die Fähigkeiten zum Vorspielen zu verbessern. Sehen Sie sich unsere Elterngruppe mit Schwerpunkt Spieltherapie hier! Anna ist außerdem für die Durchführung des Safe and Sound Protocol zertifiziert.
Offenlegung der Sprecher:
Finanziell: Anna Clarke unterhält eine private Praxis und ist Co-Direktorin von Divergent Futures. Sie steht in einem Beschäftigungsverhältnis mit EMDRAA & Deakin University und dem tasmanischen Justizministerium. Als veröffentlichte Autorin erhält sie Tantiemen. Anna Clarke erhält ein Vortragshonorar von PESI, Inc. Sie hat keine relevanten finanziellen Beziehungen zu nicht förderfähigen Organisationen.
Nicht-finanziell: Anna Clarke hat keine relevanten nicht-finanziellen Beziehungen.